Pantherspanner

Der Pantherspanner (Cosmorhoe ocellata) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Spanner (Geometridae). Diese Schmetterlingsart ist in Europa und dem angrenzenden Asien weit verbreitet.

Bitte beachte, dass dies allgemeine Informationen sind, und der Schutzstatus oder die genaue Verbreitung des Pantherspanners in deiner Region variieren kann. Für spezifischere Informationen solltest du dich an eine lokale Naturschutzorganisation oder ein Umweltamt wenden.

Merkmale

Erwachsene Exemplare erreichen eine Flügelspannweite von 22 bis 28 Millimetern. Die Vorderflügel der Falter haben eine Grundfarbe von weiß bis cremefarben und sind mit einem komplexen Muster aus schwarzen und roten oder braunen Linien und Flecken versehen, das dem Falter seinen Namen verleiht. Die Hinterflügel sind blass grau oder weißlich und haben oft weniger ausgeprägte Muster.

Lebensraum

Pantherspanner leben in einer Vielzahl von Habitaten, einschließlich Laub- und Mischwäldern, Heiden, Mooren und Gärten. Die Raupen fressen eine Vielzahl von Pflanzen, darunter verschiedene Arten von Storchschnabel (Geranium), Wiesenschaumkraut (Cardamine pratensis) und Wald-Erdbeere (Fragaria vesca).

Lebensweise

Die Falter fliegen in zwei Generationen von Mai bis September und die Raupen können von Juni bis Oktober gefunden werden. Überwinterung erfolgt als Puppe im Boden.

Schutzstatus

Der Pantherspanner ist in den meisten seiner Verbreitungsgebiete häufig und nicht besonders bedroht. Allerdings können lokale Populationen durch Habitatverlust und andere Umweltveränderungen beeinträchtigt werden.