Hahnenfuß

Hahnenfuß (Ranunculus) ist der Name einer großen Gattung von etwa 500 Arten von Pflanzen in der Familie Ranunculaceae. Mitglieder der Gattung sind allgemein bekannt als Butterblumen, Speerwurz oder Hahnenfuß. Die Gattung ist auf der ganzen Welt verbreitet und viele ihrer Mitglieder sind in kalten und gemäßigten Regionen häufig.

Allgemeine Beschreibung

Hahnenfuß, auch bekannt als Butterblume oder Speerwurz, ist eine Gattung von etwa 500 Arten in der Familie Ranunculaceae. Diese Gattung ist weltweit verbreitet, wobei viele ihrer Arten in kalten und gemäßigten Regionen vorkommen.

Physikalische Eigenschaften

Hahnenfuß-Arten können als krautige Pflanzen, Sträucher oder Kletterpflanzen wachsen. Die Größe kann stark variieren, von kleinen, bodennahen Pflanzen bis zu größeren Exemplaren von etwa einem Meter Höhe. Die Blätter sind in der Regel grün und können je nach Art verschiedene Formen haben. Die Blüten sind normalerweise gelb oder weiß, es gibt aber auch Arten mit orangefarbenen, rosa oder roten Blüten. Sie bestehen aus fünf oder mehr Blütenblättern und vielen Staubblättern. Nach der Blüte entwickeln sie kleine, trockene Samen, die als Achänen bekannt sind.

Toxizität

Viele Hahnenfußarten enthalten Protoanemonin, ein bitteres, reizendes Öl, das für Menschen, Haustiere und Vieh giftig ist. Es kann bei Berührung Hautirritationen hervorrufen und bei Verzehr zu ernsthaften Magen-Darm-Problemen führen. Trotz ihrer Toxizität werden einige Arten in der traditionellen Medizin verwendet, allerdings sollte dies nur unter der Aufsicht von Fachleuten geschehen.

Verwendung in der Kultur

Einige Arten von Hahnenfuß, insbesondere Ranunculus asiaticus, sind wegen ihrer attraktiven Blüten beliebt in der Floristik und im Gartenbau. Sie werden oft in Frühlingssträußen und Gestecken verwendet.