Parfum

Parfums werden in verschiedene Kategorien eingeteilt, hauptsächlich basierend auf ihrem Konzentrationsgrad an Duftölen.

Parfum (auch bekannt als Parfum Extrait oder Pure Parfum)

Dies ist die konzentrierteste Form eines Duftes, mit 20-40% Duftöl. Stellen Sie sich das wie einen sehr starken Espresso vor – klein, aber extrem wirkungsvoll.

Eau de Parfum (EdP)

Etwas weniger konzentriert als Parfum, enthält es 15-20% Duftöl. Dies kann mit einem Cappuccino verglichen werden – starker Kaffee, aber mit etwas Milch gemischt, um ihn leichter zu machen.

Eau de Toilette (EdT)

Hier sinkt die Konzentration auf 5-15%. Das ist vergleichbar mit einem Latte Macchiato, der eine leichtere Kaffeeerfahrung bietet.

Eau de Cologne (EdC)

Ursprünglich ein leichter Zitrusduft für Männer, heutzutage aber ein Begriff für Düfte mit etwa 3-8% Duftöl. Sie könnten es mit einem aromatisierten Wasser vergleichen – ein Hauch von Geschmack, aber überwiegend Wasser.

Eau Fraiche

Am wenigsten konzentriert, mit nur 1-3% Duftöl und der Rest meist Wasser. Das ist vergleichbar mit einem leichten Nebel, der einen Hauch von Frische bringt, aber schnell verfliegt.

Die Konzentration beeinflusst, wie lange der Duft auf der Haut anhält und wie intensiv er ist. Ein Parfum hält aufgrund seiner hohen Konzentration länger an, während Eau Fraiche leichter und flüchtiger ist.