Silberblatt

Das Silberblatt, auch bekannt als Silberblatt-Lunaria (Lunaria annua), ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae).

Bislang gibt es keine Hinweise auf eine medizinische Verwendung des Silberblatts, es wird hauptsächlich aufgrund seiner dekorativen Eigenschaften geschätzt.

Aussehen

Das Silberblatt ist bekannt für seine auffälligen, runden, flachen Früchte, die oft als „Silbertaler“ bezeichnet werden. Diese silbrigen Fruchtscheiben sind eigentlich die äußeren Hüllen der Früchte, die nach dem Abfallen der Samen zurückbleiben. Sie sind sehr dünn und durchscheinend und haben ein silberweißes Aussehen, das der Pflanze ihren Namen gibt. Die Pflanze selbst ist eine mehrjährige bis zweijährige krautige Pflanze, die bis zu einem Meter hoch werden kann. Sie hat große, herzförmige Blätter und im Frühjahr erscheinen traubenförmige Ansammlungen von lila oder weißen Blüten.

Verbreitung

Das Silberblatt stammt ursprünglich aus Südosteuropa, ist aber in vielen Teilen der Welt eingebürgert und wird häufig als Zierpflanze angebaut. Es bevorzugt halbschattige Standorte und kommt in lichten Wäldern, in Gebüschen oder an Wald- und Wegesrändern vor.

Fortpflanzung

Die Pflanze blüht im Frühjahr und die Samen entwickeln sich im Sommer. Die Samen werden durch den Wind oder durch Tiere verbreitet, die von den auffälligen Früchten angezogen werden.

Verwendung

Das Silberblatt wird oft als Zierpflanze in Gärten und Landschaften verwendet. Die getrockneten Früchte sind sehr dekorativ und werden oft in Blumenarrangements oder Kranzherstellungen verwendet.

Pflege

Lunaria annua ist eine pflegeleichte Pflanze. Sie bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und einen Standort in voller Sonne bis Halbschatten. Sie ist in der Lage, sich selbst auszusäen und kann leicht invasive Eigenschaften in einigen Gärten entwickeln.